Kleinkläranlagen
Kleinkläranlagen eignen sich für alle Haushalte, die nicht an das kommunale Abwasserkanalnetz angeschlossen sind. Mit unseren SBR-Systemen bieten wir ihnen beste Reinigungsergebnisse mit unseren langlebigen Produkten.
Von der Kleinkläranlage bis zur Löschwasserversorgung, wir bieten Produktlösungen für jeden Bedarf an.
Kleinkläranlagen eignen sich für alle Haushalte, die nicht an das kommunale Abwasserkanalnetz angeschlossen sind. Mit unseren SBR-Systemen bieten wir ihnen beste Reinigungsergebnisse mit unseren langlebigen Produkten.
LKT-BIOclear Systeme eignen sich insbesondere für die kommunale Abwasserreinigung mit einer Anschlussgröße zwischen 51-5.000 EW. Aufgrund ihrer Variabilität, überzeugen sie in ihrer Ausführungen mit einer hohen Reinigungsleistung und einem zuverlässigem Betrieb.
Die Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gewerbliche Gebäude, die aufgrund ihrer Lage oder Höhenverhältnisse nicht an das kommunale Abwasser- bzw. Regenwassernetz oder an dezentrale Entwässerungsanlagen angeschlossen werden.
Eine Abwassersammelgrube dient im Gegensatz zu einer vollbiologischen Kläranlage zum übergangsweisen Auffangen häuslichen Abwassers. Unsere Abwassersammelgruben sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, aber jede Sammelgrube entspricht selbstverständlich unseren hohen Qualitätsstandards.
Dabei handelt es sich um unterirdische wasserundurchlässige Behälter in dem Gärreste und Sickerwasser aufgefangen und gelagert werden. Eine Innenbeschichtung dient dabei zur flüssigkeitsundurchlässigen Abdichtung, dass keine wassergefährdenen Stoffe in das umliegende Erdreich gelangen können.
Die Abscheidung als mechanisches Trennverfahren dient zum Trennen von Stoffgemischen. Mit unseren Abscheidern verfolgen wir das Ziel, der vollständigen Entfernung eines oder mehrerer Bestandteile des Stoffgemisches.
Um Wasserressourcen zu schonen, kann gefiltertetes Regenwasser in Bereichen wie Toilettenspülung, Garten- und Teichbewässerung, Reinigung und Wäschewaschen sowie Prozesswasser in Gewerbe und Industrie genutzt werden. Je nach Bedarf bieten wir unterschiedliche Systeme an.
Um eine nachhaltige und zuverlässige Nutzung von Regenwasser zu ermöglichen, ist eine Reinigung von Niederschlagswasser dringend erforderlich. Je nach Bedarf sind sie mit Regenwasserfilterschächte und Sedimentationsanlagenauf der sicheren Seite.
Unter Löschwasserversorgung versteht man Vorrichtungen und Abläufe zur Bereitstellung von Wasser für den Brandschutz. Grundsätzlich müssen Städte und Gemeinden zur Gewährleistung des Brandschutzes eine ausreichende Löschwasserversorgung für die Feuerwehren sicherzustellen.
LKT-diMo - der digitale Monteur in Datenfernübertragung
Zum Login für Digitaler MonteurIhr Ersatzteil – Onlineshop
Ersatzteilshop-LoginDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.