• Die Lausitzer Klärtechnik setzt auf Kompetenz, Innovation, Nachhaltigkeit und gelebten Umweltschutz.

  • LKT erreicht mehr Effizienz durch Digitalisierung der Arbeitsprozesse.

Unsere Produkte

Von der Kleinkläranlage bis zur Löschwasserversorgung, wir bieten Produktlösungen für jeden Bedarf an.

Kleinkläranlagen

Kleinkläranlagen eignen sich für alle Haushalte, die nicht an das kommunale Abwasserkanalnetz angeschlossen sind. Mit unseren SBR-Systemen bieten wir ihnen beste Reinigungsergebnisse mit unseren langlebigen Produkten.

Kläranlagen ab 51 - 5000 EW

LKT-BIOclear Systeme eignen sich insbesondere für die kommunale Abwasserreinigung mit einer Anschlussgröße zwischen 51-5.000 EW. Aufgrund ihrer Variabilität, überzeugen sie in ihrer Ausführungen mit einer hohen Reinigungsleistung und einem zuverlässigem Betrieb.

Pumpstationen

Die Lösung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gewerbliche Gebäude, die aufgrund ihrer Lage oder Höhenverhältnisse nicht an das kommunale Abwasser- bzw. Regenwassernetz oder an dezentrale Entwässerungsanlagen angeschlossen werden. 

Stahlbetonbehälter

Eine Abwassersammelgrube dient im Gegensatz zu einer vollbiologischen Kläranlage zum übergangsweisen Auffangen häuslichen Abwassers. Unsere Abwassersammelgruben sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, aber jede Sammelgrube entspricht selbstverständlich unseren hohen Qualitätsstandards.

 

Dabei handelt es sich um unterirdische wasserundurchlässige Behälter in dem Gärreste und Sickerwasser aufgefangen und gelagert werden. Eine Innenbeschichtung dient dabei zur flüssigkeitsundurchlässigen Abdichtung, dass keine wassergefährdenen Stoffe in das umliegende Erdreich gelangen können.

Regenwassernutzung

Um Wasserressourcen zu schonen, kann gefiltertetes Regenwasser in Bereichen wie Toilettenspülung, Garten- und Teichbewässerung, Reinigung und Wäschewaschen sowie Prozesswasser in Gewerbe und Industrie genutzt werden. Je nach Bedarf bieten wir unterschiedliche Systeme an.

Löschwasserbehälter

Unter Löschwasserversorgung versteht man Vorrichtungen und Abläufe zur Bereitstellung von Wasser für den Brandschutz. Grundsätzlich müssen Städte und Gemeinden zur Gewährleistung des Brandschutzes eine ausreichende Löschwasserversorgung für die Feuerwehren sicherzustellen.

zurück
vor

Kundenlogin

Rückruf gewünscht?
CAPTCHA Image
Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.