Wartungsverträge
Für den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb der LKT-Produkte ist neben der Eigenkontrolle eine regelmäßige Wartung notwendig. Je nach Produkt erfolgt die Wartung und Inspektion in den gesetzlich vorgeschlagenen Zeiträumen.
Von Wartungsverträgen bis hin zur Datenfernübertragung, wir bieten Dienstleistungen für den unterschiedlichen Bedarf an.
Für den zuverlässigen und störungsfreien Betrieb der LKT-Produkte ist neben der Eigenkontrolle eine regelmäßige Wartung notwendig. Je nach Produkt erfolgt die Wartung und Inspektion in den gesetzlich vorgeschlagenen Zeiträumen.
Die Betriebsführung von Abwasseranlagen umfasst die Durchführung aller technischen Betriebsaufgaben von Kläranlagen. Als langjähriger erfahrener Dienstleister stehen wir als verlässlicher Partner unseren Kunden gern zur Verfügung. Um den Betreiber einer Kläranlage zu entlasten, haben wir ein breites Leistungsportfolio zusammengestellt.
Wir betreuen mehr als 6.200 Anlagen jährlich und sind damit einer der größten Anbieter von Reparatur- und Wartungsarbeiten. LKT verfügt über ein flächendeckendes Netzwerk und wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot für die Reparatur Ihrer Anlage.
Sie möchten Ihre vorhandende Mehrkammergrube zur Vollbiologischen Kleinkläranlage umrüsten? Nutzen Sie dazu unser Berechnungstool. Damit können Sie bequem von zu Hause aus die Nachrüstung Ihrer Anlage berechnen lassen.
Eine Dichtheitsprüfung sorgt hier für Gewissheit, dass kein Schaden entsteht oder kann die Ursache des Schadens präzise bestimmen. Daher sind regelmäßige Dichtheitsprüfungen enorm wichtig. Nicht zuletzt aus Gründen des Umweltschutzes ist eine Dichtheitsprüfung sinnvoll.
Mit unserem digitalen Monteur vereinen wir ein webbasiertes Verwaltungsprogramm mit einer MonteurApp. Unsere Servicetechniker und Monteure geben bei der Wartung alle Daten direkt über ein Tablet ein, so dass die Einsatzplanung, das Rechnungswesen und das Warenwirtschaftssystem zeitgleich ihre Prozesse bearbeiten können.
Kläranlagen müssen durch den Betreiber täglich kontrolliert und in regelmäßigen Abständen durch ein Fachunternehmen gewartet werden. Dadurch muss der Betreiber einer Kleinkläranlage nicht nur Zeit für die Durchführung der Eigenkontrollen investieren, sondern auch mit Kosten für Pflichtwartungen rechnen.
LKT-diMo - der digitale Monteur in Datenfernübertragung
Zum Login für Digitaler MonteurIhr Ersatzteil – Onlineshop
Ersatzteilshop-LoginDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.