Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

LKT-BIO-H Hygienisierung

UV-Modul mit Steuerung

Die LKT-BIO-H Hygienisierung ergänzt die bewährte SBR-Technologie der LKT-BIO um eine UV-Einheit. Mit der LKT-BIO-H Hygienisierung verfügen Sie über ein Klärsystem, das in Wasserschutz- bzw. Karstgebieten eingesetzt werden kann, wo bisherige Klärverfahren nicht ausreichend sind.

Die LKT-BIO-H Hygienisierung kann in Beton- und Kunststoffanlagen installiert werden. Das Steuergerät befindet sich wie bei der LKT-BIOvario im Gebäude oder in einem Freiluftschrank neben der Kläranlage.

Alle Kunden, die bereits eine Kläranlage der Baureihe LKT-BIOsol, vario oder regio besitzen und durch behördliche Aufforderungen veranlasst werden, die Reinigungsleistung der Ablaufklasse +H zu erfüllen, erreichen dies durch die Nachrüstung des UV-Moduls.

Arbeitsweise der LKT-BIO-H Hygienisierung
Bei der LKT-BIO-H Hygienisierung pumpt wie bei der LKT-BIOvario eine Klarwasserpumpe das gereinigte Wasser zyklisch ab. Das Wasser durchströmt das UV-Modul, bevor es den Auslauf erreicht.
In diesem Modul befindet sich eine UV-Lampe, die das Wasser desinfiziert. Damit keine UV-Strahlen nach außen gelangen, besteht das Modulgehäuse aus Edelstahl. Dadurch ist gewährleistet, dass die UV-Strahlung beim Durchfließen des Reaktors optimal genutzt wird und somit effektiv wirken kann.
Durch das UV-Licht werden die im Abwasser befindlichen krankheitserregenden Mikroorganismen (Bakterien, Viren, Keime etc.) abgetötet.


Downloads

Hier finden Sie alle benötigten Unterlagen zur LKT-BIO-H Hygienisierung:

Alle Unterlagen finden Sie auch nochmals bei uns im Download-Bereich.