Dichtheitsprüfung
LKT-Dichtheitsprüfung an Sammelgruben und Kleinkläranlagen gemäß DIN 1986-30.
Im Anschluss an die Dichtheitsprüfung erhält der Auftraggeber ein Protokoll mit dem Ergebnis der Prüfung augehändigt.
Vor der Dichtheitsprüfung sind folgende Arbeiten zu erledigen:
- Sämtliche Zu – und Ablaufleitungen sind verlegt, siehe entsprechend Einbauanweisung.
- Neu- und Altanlagen sind mindestens 24 Stunden vor der Dichtigkeitsprüfung bis Unterkannte Zulauf mit Klarwasser zu befüllen.
- Bis zur Prüfung darf kein Schmutzwasser eingeleitet werden.
- Am Tag der Dichtigkeitsprüfung muss ausreichend Klarwasser zur Restbefüllung bereitgestellt werden.
- Bestehende Anlagen müssen vor der Klarwasserbefüllung geleert und gereinigt werden.
- Die Anlage sollte im Vorfeld in Augenschein genommen werden, um auszuschließen, dass Risse, undichte Fugen, etc. einen positiven Verlauf der Prüfung verhindern.
- Die Elektroversorgung der Prüfgeräte, 230 V / 50 Hz, ist kostenfrei bereitzustellen.