Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

LKT-BIOsol

SBR-Kleinkläranlage LKT-BIOsol im Betonbehälter
SBR-Kleinkläranlage LKT-BIOsol im Kunststoffbehälter
Techniksatz der LKT-BIOsol
LKT-BIOsol im Betonbehälter mit Haus

Die SBR-Kläranlage LKT-BIOsol ist die einfachste und kostengünstigste SBR-Kleinkläranlage, die derzeit am Markt erhältlich ist. Diese Baureihe der LKT-BIO ist wahlweise in Beton oder Kunststoff lieferbar.

Anschlussgröße: 4 - 16 Einwohner

Die Neuanlagen im Beton- und Kunststoffbehälter verfügen über eine CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung.
Die Nachrüstsätze sind für die Ablaufklassen: C, D, D+P und D+H zugelassen.


Produktvorteile

Neuanlage
Wird mit Beton- (Ring- oder Kompaktbauweise) oder Kunststoffbehälter geliefert.

Nachrüstung
Kann in den vorhandenen Behälter mittels Trennwand- oder Kettenaufhängung installiert werden.

Komplett verdrahtet
Die einzelnen Aggregate sind fest mit der Verteilerbox verdrahtet. Dadurch ist ein günstiger und schneller Ersatzteiltausch möglich.

Belastungsschwankungen
Die täglichen Belastungsschwankungen können effektiv aufgenommen werden. Eine dauerhafte Unterlast ist im geringen Maß möglich.
 
Dynamische Belüftung
Die dynamische Belüftung erfolgt bedarfsgerecht. Hierbei können bis zu 30% Energieeinsparung gegenüber herkömmlichen SBR-Kläranlagen erreicht werden.

Probenahmeeinrichtung
Die SBR-Kleinkläranlage LKT-BIOsol besitzt eine integrierte Probenahme.

Steuerung
Die Steuerung der LKT-BIOsol verfügt über folgende Features:

  • Betriebsstunden
  • optisch und akustische Alarmeinrichtung
  • LCD-Display
  • netzunabhängiges Störmeldemodul
  • USB-Anschluss

Die Standardkabellänge beträgt 15m. Bei Bedarf ist eine Verlängerung auf 25 bzw. 35m möglich.

Erweiterbarkeit der Kleinkläranlage

  • LKT-BIO-C Unterlastmodul
  • LKT-BIO-P Phosphatmodul
  • LKT-BIO-H Hygenisierung
  • Datenfernübertragung
  • Rüchstausicherung

 

Lieferumfang

  • Stahlbetonbehälter (Ring- oder Kompaktbauweise) oder Kunststoffbehälter als SBR-Mehrkammergrube
  • Tauchmotor- und Belüfterpumpen mit speziellem 3-Kammer-Schutz (Simmerringdichtung)
  • TÜV-zertifizierte Steuerung mit Mikroprozessor, LCD-Display, optische und akustischer Alarmeinrichtung, netzunabhängigem Störmeldemodul
  • montagefreundliche, wasserdichte Verbindungen (ermöglichen ein Arbeiten ohne Werkzeug)
  • Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung

Downloads

Hier finden Sie alle benötigten Unterlagen zur SBR-Kleinkläranlage LKT-BIOsol:

Alle Unterlagen finden Sie auch nochmals bei uns im Download-Bereich