LKT-BIOlogo
Die LKT-BIOlogo arbeitet nach dem bekannten SBR-Prinzip mit dem kleinen Unterschied, dass sie über eine belüftete Vorklärung verfügt.
Dadurch ist einen Kammeraufteilung nicht mehr erforderlich und somit können auch vorhandene Abwassersammlegruben mit dem Techniksatz LKT-BIOlogo zu einer Kläranlage aufgerüstet werden.
Anschlussgrösse: 2 - 16 Einwohner
Die Neuanlagen im Beton- und Kunststoffbehälter verfügen über eine CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung.
Die Nachrüstsätze sind für die Ablaufklasse C(Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-55.8-707) zugelassen.
Produktvorteile:
- Nachrüstung von Abwassersammelgruben → keine Kammeraufteilung in Form eines „Betonkreuzes“ erforderlich
- Durch die komplette Belüftung kommt es durch den stabilisierten Schlamm zu keinen Faulprozessen und keiner Geruchsbelästigung → weniger Klärschlammanfall
- Einsatz von energieeffizienten und nahezu geräuschlosen Aggregaten (Verdichter und Klarwasserpumpe)
Probenahmeeinrichtung
Die LKT-BIOlogo besitzt eine integrierte Probenahme.
Steuerung
Die Steuerung der LKT-BIOlogo verfügt über folgende Features:
- Betriebsstunden
- optisch und akustische Alarmeinrichtung
- LCD-Display
- netzunabhängiges Störmeldemodul
- USB-Anschluss
Die Kabellänge beträgt 15m.
Lieferumfang
- teleskopierbare Edelstahltraverse als Techniktäger
- Tauchmotorpumpe(n) mit speziellen 3-Kammer-Schutz (Simmerringdichtung)
- geräuscharmer Verdichter
- Tellerbelüftern
- Magnetverteilerblock
- TÜV-zertifizierte Steuerung mit Mikroprozessor, LCD-Display, optischer und akustischer Alarmeinrichtung, netzunabhängigem Störmeldemodul
- Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung