LKT-BIOvario
Die LKT-BIOvario ist eine Weiterentwicklung der bewährten sol - Technologie. Der Lufteintrag erfolgt durch einen außenstehenden Verdichter und Belüftern auf dem Boden des SBR-Reaktors.
Anschlussgrösse: 4 - 50 Einwohner
mehr erfahrenLKT-BIOlogo
Die LKT-BIOlogo arbeitet nach dem bekannten SBR-Prinzip mit dem kleinen Unterschied, dass sie über eine belüftete Vorklärung verfügt.
Anschlussgrösse: 2 - 16 Einwohner
mehr erfahrenLKT-BIOsol
Die SBR-Kläranlage LKT-BIOsol ist die einfachste und kostengünstigste SBR-Kleinkläranlage, die derzeit am Markt erhältlich ist. Diese Baureihe der LKT-BIO ist wahlweise in Beton oder Kunststoff lieferbar.
Anschlussgröße: 4 - 16 Einwohner
mehr erfahrenReinigungsablauf SBR — Kleinkläranlagen
Während bei herkömmlichen Klärsystemen die Klärstufen Vorklärung, biologische Reinigung, Nachklärung hintereinander geschaltet sind, findet dieser Prozess bei der SBR-Kläranlage in einem Behälter statt. Der Reinigungsprozess (Zyklus) erfolgt in vier Phasen.
mehr erfahrenLKT-BIOretentionsspeicher
Der LKT-BIOretentionsspeicher eignet sich für Entsorgungsobjekte mit kurzzeitigen Belastungsschwankungen (Überlast), z.B. Pensionen oder Hotels.
mehr erfahrenLKT-BIO-C Unterlastmodul
Das LKT-BIO-C Unterlastmodul ermöglicht der Kläranlage eine Überbrückung längerer Zeiten ohne Abwasserzufluss. Es wird eingesetzt, wenn der Spar- & Urlaubsbetrieb nicht mehr ausreicht, wie beispielsweise bei Kläranlagen in Kleingartenvereinen.
mehr erfahrenLKT-BIO-H Hygienisierung
Die LKT-BIO-H Hygienisierung ergänzt die bewährte SBR-Technologie der LKT-BIO um eine UV-Einheit. Mit der LKT-BIO-H Hygienisierung verfügen Sie über ein Klärsystem, das in Wasserschutz- bzw. Karstgebieten eingesetzt werden kann, wo bisherige Klärverfahren nicht ausreichend sind.
mehr erfahrenLKT-BIO-P Phosphatmodul
Mit dem LKT-BIO-P Phosphatmodul erreichen die SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO die Ablaufklasse +P.
mehr erfahrenAblaufklassen
Nachfolgend sind die verfügbaren Ablaufklassen bei den Nachrüstungen der SBR-Kleinkläranlagen LKT-BIO dargestellt.
mehr erfahrenBitte beachten Sie
Der Betrieb einer Kleinkläranlage ist genehmigungspflichtig. Die Genehmigungsunterlagen dafür finden sie in diesem Artikel oder im Download-Bereich.
mehr erfahrenDie klärtechnische Berechnung
Das Eingabeformular für die klärtechnische Berechnung ist so gestaltet, das alle Eingabefelder selbsterklärend sind. Nach Eingabe aller notwendigen Daten erhalten …
mehr erfahrenDownload
Hier finden Sie alle benötigten Unterlagen zu den SBR–Kleinkläranlagen:
Alle Unterlagen finden Sie auch nochmals bei uns im Download-Bereich.