Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

Hochwasserschutz von LKT

— als Prävention gegen Schäden durch Hoch- und Grundwasser

Regional kann es durch auftretende Starkregenereignisse vermehrt zu kurzzeitigen Überschwemmungen und Hochwasser kommen. Aber auch der Anstieg des Grundwasserspiegels stellt eine Gefahr und Bedrohung für Gebäude dar. Zum Schutz vor Hochwasserschäden bietet die LKT verschiedene Hochwasserschutzsysteme an. Mit den Anlagen zur Hochwasserprävention lässt sich ganz nach Bedarf Hoch- und Grundwasser beseitigen. Die LKT bietet verschiedene Modelle an: Dazu gehören Hochwasserschutzanlagen für besonders flache Pumpensümpfe, für mobile als auch stationäre Einsatzzwecke sowie leistungsstarker Hochwasserschutz für anspruchsvolle Einsätze.

Zur Beseitigung des Hoch- und Grundwassers gibt es den LKT-Hochwasserschutz in folgenden Varianten:

LKT-Hochwasserschutz 100A 

— für sehr flache Pumpensümpfe

Die Entwässerungspumpe mit Tiefabsaugung ist speziell für Einsatzfälle geeignet, bei denen ein Pumpensumpf nicht oder nur unzureichend vorhanden ist. Seitlich sind in der Tauchmotorpumpe Schwimmerschalter integriert, wodurch Pumpensümpfe von 200x200 mm entwässert werden können. Der Hochwasserschutz lässt sich automatisch oder manuell betreiben.

LKT-Hochwasserschutz 600A 

— stationär und mobil einsetzbar

Die Entwässerungspumpe ist zum Abpumpen von Oberflächen-, Grund- und Drainagewasser geeignet. Fäkalfreies Schmutzwasser lässt sich mit dem Hochwasserschutzsystem sowohl im Hand- als auch Automatikbetrieb entsorgen. Eingesetzt wird die Pumpe überwiegend stationär zur automatischen Entsorgung von Drainage- und Schmutzwasser, was über den integrierten Schwimmerschalter möglich ist.

LKT-Hochwasserschutz „PROFI“ 

— leistungsstarke Pumpe

Die Profilösung für anspruchsvolle Einsatzfälle im privaten, kommunalen und industriellen Bereich ist die „LKT-Hochwasserschutz PROFI“. Die Pumpe kann dank einer druckwasserdichten Kapselung des großen Motors sowie eines Überhitzungsschutzes auch unter schwersten Einsatzumständen eine starke Leistung erbringen. Das Hochwasserschutzsystem zeichnet sich durch hohe Standzeiten aus und ist kaum anfällig für Störungen.