Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

Startschuss für ein einzigartiges und bedeutendes Auslandsprojekt

Der Projektort in Peru
Die Projektleiter mit den Ratsmitgliedern
Die Projektbeteiligten an der Universität

Im März 2011 ist für LKT der Startschuss für ein einzigartiges und bedeutendes Auslandsprojekt gefallen.

Das Ziel des zur Hälfte vom Bundesministerium Für Wirtschaftliche Zusammenarbeit geförderten develoPPP - Projektes in einer peruanischen Region besteht darin, Vertreter von Gemeinden und Agrargenossenschaften sowie Studenten der Nationalen Universität nachhaltig über konkrete Möglichkeiten eines umwelt- und gesundheitsfreundlichen Abwassermanagements aufzuklären.

Um auch konkrete technologische Möglichkeiten demonstrieren zu können, wird in der Provinzhauptstadt eine LKT - Pilotkläranlage vom Typ ClearWater zur Reinigung des häuslichen Abwassers der anwohnenden Bevölkerung errichtet werden. Es sind dort seitens LKT weiterhin Fachveranstaltungen vorgesehen, die sich an Vertreter von Gemeinden und Agrargenossenschaften richten sollen und regelmäßig in der Provinzhauptstadt stattfinden werden.

An der Nationalen Universität wird von LKT in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus eine Vorlesungsreihe über geschlossene Stoffkreisläufe angeboten: So wird der bei der Abwasserreinigung entstehende Klärschlamm der kommunalen Kompostieranlage zugeführt, die ihn nach seiner Kompostierung als Düngemittel an die in der Umgebung ansässigen Landwirte verkauft, und das gereinigte, entsprechend aufbereitete Abwasser für die Bewässerung der Obst- und Gemüseplantagen eingesetzt.

Eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit sowie Maßnahmen zur langfristigen Nutzung der bereitgestellten Fachkenntnisse und Technologien in Peru sollen zur Nachhaltigkeit und Breitenwirksamkeit des Projekts beitragen und LKT zukünftig einen weiteren Auslandsmarkt erschließen helfen. Potenzielle Folgeprojekte konnten bereits akquiriert werden.