Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

Klärtechnik live erlebt

Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen des Luckauer Gymnasiums besuchten am 12. Oktober im Rahmen ihres Projekttages die Lausitzer Klärtechnik GmbH. Bereits seit 5 Jahren kooperiert die LKT GmbH mit den Schulen der Region und stellt sich als Anschauungsbetrieb für die Kinder und Jugendlichen zur Verfügung. Als mittelständisches Unternehmen bietet die LKT somit die Möglichkeit, das im Unterricht theoretisch Gerlernte in der Praxis zu erleben.
Nach Eintreffen der Besucher führten Geschäftsführer Michael Müller, sein Stellvertreter und Produktionsleiter Karsten Döcke und Projektleiter der Abteilung Forschung und Entwicklung Torsten Hansen die Schülerinnen und Schüler in 2 Gruppen durch das Werk. Während Michael Müller und Torsten Hansen den Schülern im neuen Seminarraum einen Überblick über die Produkte, Dienstleistungen und Unternehmsstuktur vermittelten, führte Karsten Döcke die andere Gruppe durch die Produktionsstätte. Sichtlich beeindruckt verfolgten die Jugendlichen die aufwendige Herstellung einer Kläranlage sowie einer Abwasserpumpstaion. Von der lautstarken Produktion eines Betonbehälters bis zur Montage der Technik wurden die einzelnen Arbeitsschritte aufmerksam beobachtet. Von besonderem Interesse waren die Ausbildungs und Karrieremöglichkeiten bei der Lausitzer Klärtechnik GmbH. Dabei erfuhren die Jugendlichen, dass dem Unternehmenschef die Ausbildung junger Menschen aus der Region sehr am Herzen liegt. Zum Abschluss der Unternehmensbesichtigung gab es für jeden noch ein kleines Geschenk. 

LKT Geschäftsführer Michael Müller begrüßt die Gäste im neuen Seminarraum
Im Ausstellungsraum erklärt Torsten Hansen den Schülern die Funktionsweise einer Kleinkäranlage
Karsten Döcke erklärt den Gästen die Technik eines Pumpwerks
Gespannt verfolgen die Jugendlichen die Produktion eines Klärbehälters
An einem frisch produzierten Betonbehälter durften sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Fingerabrücken verewigen