Ihr starker Partner für

zuverlässige Abwassertechnik

Antrittsbesuch in Brandenburg

Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke pflegt die Tradition,  ausländische Diplomaten in Deutschland bei Ihren Amtsantritten im Land Brandenburg in Unternehmen zu begrüßen, die eine enge wirtschaftliche Beziehung zu den entsprechenden Herkunftsländern pflegen. Da lag es natürlich nahe, den chinesischen Botschafter in Deutschland Wu Ken für sein erstes Treffen mit dem Ministerpräsidenten von Brandenburg nach Luckau zur LKT einzuladen. Dieser folgte der Einladung gern.

Die Lausitzer Klärtechnik pflegt seit einigen Jahren eine enge wirtschaftliche Beziehung zu dem chinesischen Unternehmen CRRC. Bis heute lieferten wir bereits die Techniken für 300 biologische Kleinkläranlagen für jeweils bis zu 50 Einwohner sowie 3 große Kläranlagen für jeweils bis zu 2500 Einwohner nach China. Dort sind diese für die umweltfreundliche Abwasserentsorgung von 23 Dörfern  in der Provinz Fujan im Einsatz. Alle notwendigen Arbeitsschritte für den fachgerechten Einbau und die Montage der Anlagen wurde den chinesischen Verantwortlichen von  LKT-Experten in Schulungen  vermittelt, so dass bereits ein Großteil der Anlagen installiert sind.

Ministerpräsident Woidke und der chinesische Botschafter vernahmen mit Interesse, dass es Pläne für die weitere Lieferung von Kläranlagen nach Südchina gibt, die Realisierung aber von der Entwicklung der Coronasituation abhängt.

Nach interessanten Gesprächen im Hause LKT folgte die gegenseitige Überreichung der Geschenke und ein Rundgang durch die Produtkionshallen der LKT.

Rundgang über das LKT Werksgelände
LKT Geschäftsführer Michael Müller erklärt die Funktionsweise der abwassertechnischen Anlagen
LKT Geschäftsführer Michael Müller erläutert dem chinesischen Botschafter Wu Ken und Ministerpräsident Woidke die Herstellung und Montage einer Abwasserpumpstation
Verabschiedung des chinesischen Botschafters durch LKT Geschäftsführer Michael Müller und Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke